Skip to content
Friedrichskoog
  • Home
  • Vor Ort
  • Gemeinde
  • Leben

Die Gemeinde erhält ein neues Institut für Lichttherapie mit Tageslichtlampen

Oktober 17, 2018 by admin

In der Gemeinde entsteht im neuen Ärztehaus eine Lichttherapie Einrichtung. Mit Tageslichtlampen soll so auch im Winter für die nötige Versorgung durch Sonnenlicht gesorgt sein.

So funktioniert die Lichttherapie:

Die Tageslichtlampe gibt es nicht nur als Lichtquelle für eine angenehme Arbeitsatmosphäre, sondern auch als Lichttherapie. Wer die Anwendungsmöglichkeiten und Funktionen der Tageslichtlampe kennt, kann sie gezielter einsetzen. Im Bereich der Lichtduschen sind Tageslichtlampen zu finden, die zum Beispiel gegen die leichte Winterdepression wirken. Kleine Tageslichtlampen sind sowohl zum effektiven Arbeiten gedacht, als auch für den gelegentlichen Therapie-Einsatz.

Wie wird das Licht der Tageslichtlampe gemessen?

Je höher die Lux-Angabe, desto stärker die Leuchtkraft und desto niedriger die Behandlungsdauer, lautet die Grundregel. Außer bei blauen Tageslichtlampen sind mindestens 2000 Lux notwendig, um mit der Lichtdusche nach einiger Zeit einen Erfolg zu erleben. Das Feeling eines Sommertags wird mit bis zu 10000 Lux nachgeahmt, 80000 Lux kommen den Lichtverhältnissen am Äquator-Feeling gleich. Der Druck der Helligkeit sollte sehr genau eingestellt werden, denn bei einem zu hohen oder zu niedrigen Helligkeitsdruck wird das Ziel der Licht-Therapie mit einer wohltuenden Wirkung verfehlt.



Der Lichtwecker als Lichtdusche für einen guten Morgen

Viele Menschen kommen im Sommer viel leichter aus dem Bett als im Winter, der Lichtwecker kann den Morgen verschönern und durch eine Lichtdusche den persönlichen Biorhythmus anregen, wenn keine schwerwiegenden Erkrankungen vorliegen, die mit dem Hausarzt besprochen werden müssen. Es wird eine Art Sonnenaufgang nachgemacht, sodass das Aufstehen aufgrund des Lichteinfalls, der im Sommer automatisch erfolgt und im Winter oft fehlt, leichter über die Bühne geht. Neben dem Licht, dass schrittweise immer intensiver wird, können auch Geräusche wie das Rauschen des Meeres hinzukommen und den guten Start in den neuen Tag eben.



Die Haltbarkeit der Tageslichtlampen

Bis zu zehn oder fünfzehn Jahre können die Tageslichtlampen bei sachgemäßer Pflege halten, meint vergleich.org, denn die speziellen Leuchtstoffröhren haben eine beachtliche Lebensdauer. Das heißt für die betroffenen, viele Stunden Tageslicht, die beim Arbeiten oder in der Freizeit genossen werden können. Warmweiße Tageslichtlampen sind in den Schlafzimmern oder in der Wohnstube beliebt, weil das Licht eine gewisse Gemütlichkeit ausstrahlt. Zu helles Licht wird oft als unangenehm empfunden, aus diesem Grund sollte der Lux-Wert vor dem Kauf überprüft werden.

Den Kaffee durch das Blaulicht ersetzen

Viele Konsumenten haben einen Kaffee-Konsum, der in Hinsicht auf die Erhaltung der Gesundheit, die ja für das Arbeitsleben von Bedeutung ist, bedenklich ist. Wer fast rund um die Uhr im Büro sitzt und in der Mittagspause in der Kantine, bekommt zu wenig Tageslicht ab und bekämpft die daraus entstehende Müdigkeit mit Kaffee. Der Kaffee-Genuss am Nachmittag und am Abend garantiert dann die Schlafstörungen in der Nacht, sodass die Tagesmüdigkeit für den kommenden Tag vorprogrammiert ist. Aus dem Netz der Gewohnheiten zu entkommen ist nicht leicht, die Tageslichtlampe einem angemessenen Blaulichtanteil ist der Türöffner für ein effektives Arbeiten ohne überhöhten Kaffee-Konsum und für ruhigere Nächte, wenn keine anderen Erkrankungen vorliegen.

Serotonin und Melatonin als Aktivitäts-Motor

Nur wenn der Serotonin- und Melatonin Hormon Haushalt ausgeglichen ist, kann konzentriert gearbeitet werden. Zu viel oder zu wenig Licht führt zu Schwankungen im Hormonhaushalt, die eine Fülle an negativen Folgen haben können, wie zum Beispiel leichte Depressionen und Unkonzentriertheit. Die Folgen spüren die Arbeitgeber mit vermeidbaren Fehlzeiten, denn wer sich viel an der frischen Luft bewegt, ist weniger anfällig für saisonale Erkrankungen, weil das Immunsystem gestärkt wird. Für dunkle Regentage lässt sich die Tageslichtlampe einsetzen, um dem Winterblues aktiv entgegen zu wirken.

Tageslichtlampe in Absprache mit dem Hausarzt einsetzen

Wer die Tageslichtlampe als Licht-Therapie benutzen möchte, sollte sich vor dem Kauf beim Hausarzt versichern, dass keine akuten Erkrankungen gegen eine solche Behandlung sprechen. Es gibt spezielle Tageslichtlampen-Modelle, die zum Computer passen und bis zu 300 Quadratzentimeter Fläche zum Aufstellen benötigen, die nicht auf jedem Arbeitsplatz vorhanden ist. Wer sich vor dem Kauf über die Eckdaten der Lampe mit dem Tageslicht genau informiert, wird hinterher keine unangenehmen Überraschungen erleben.

Lichterland.net – Informationen zu den Tageslichtlampen, Rotlichtlampen und Lichtwecker
adhspedia.de – Informationen zu Melatonin und Serotonin

Post navigation

Previous Post:

Herzlich Willkommen auf unserer Webseite

Next Post:

Friedrichskoog, das Wohlfühldorf an der Nordseeküste

Mai 2022
M D M D F S S
« Okt    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Blog

  • Tipps für Sportler auf Friedrichskoog
  • Friedrichskoog, das Wohlfühldorf an der Nordseeküste
  • Die Gemeinde erhält ein neues Institut für Lichttherapie mit Tageslichtlampen
  • Herzlich Willkommen auf unserer Webseite

Kategorien

  • Gemeinde
  • Leben
  • Sport
  • Vor Ort
© 2022 Friedrichskoog