Skip to content
Friedrichskoog
  • Home
  • Vor Ort
  • Gemeinde
  • Leben

Tipps für Sportler auf Friedrichskoog

Oktober 30, 2018 by admin

Viele Menschen nutzen CBD Öl gegen Schmerzen und dabei kann es sich um krampfartige oder entzündungsbedingte Schmerzen handeln. Das CBD Öl wirkt krampflösend und auch entzündungshemmend. Viele Sportler nutzen das CBD Öl daher als Unterstützung oder Ergänzung einer Schmerztherapie. In der Naturmedizin hat die Nutzung von Cannabis bei Schmerzen schon eine lange Tradition. Wichtig bei dem CBD Öl ist, dass dieses nicht berauschend wirkt und kein Sportler wird davon abhängig. Es kann bei jeder Tätigkeit und zu jeder Tageszeit ohne Bedenken eingenommen werden. Im Vergleich zu Ibuprofen und Co gibt es keine Nebenwirkungen für Niere, Herz/Kreislauf oder Magen/Darm.

Sport in Friedrichskoog treiben

Viele Menschen möchten gerne Sport an der Nordsee treiben und dies ist effektiv und sanft. Bei der Nordsee überzeugt bereits das gesundheitsfördernde und frische Reizklima, wodurch der ganze Kreislauf und Körper in Schwung kommt. In Friedrichskoog geht es um Radfahren, Wandern, Yoga am Deich, Klima Walking, Wattwandern oder Schwimmen. Viele Sporttreibende kombinieren auch Entspannung und Sport in Friedrichskoog. Es sind entspannende Spaziergänge am Hafen oder auf dem Deich möglich. Die Nordsee bietet für jeden viel Natur und Ruhe. Jeder kann sich im Gesundheits- und Therapiezentrum in Fitnessanlagen, Wellnessanlagen und Bädern verwöhnen lassen. Zum stressigen Alltag gibt es einen wunderbaren Kontrast und jeder kann relaxen. Wer das salzige Meerwasser nicht mag, der findet die große Bädervielfalt vor. Es gibt Verwöhn- und Dampfbäder sowie Algenbäder. Die Fitnessliebhaber kommen ebenfalls voll auf ihre Kosten, denn es gibt Wassersport, Gymnastik und Fitness. Aqua-Fitness beispielsweise trainiert den Körper und macht viel Spaß. Das Angenehme kann wunderbar mit Sport verbunden werden. Sportler suchen sehr oft den Fitnesspark Friedrichskoog auf. In der Nordseestraße ist dies ein Trimm-Dich-Pfad und jeder kann sich bei verschiedenen Geräten fit halten. Eine Strecke mit der Seilbahn ist möglich, es gibt Seile zum hoch klettern, Baumstämme zum Balancieren und Bockspringen ist möglich.

Was ist für die Sporttreibenden noch geboten?

Das Boßeln ist ein sehr beliebtes Spiel an der Nordsee und dieses wird oft auch als Klootschießen bezeichnet. In Dithmarschen wird das Boßeln als Volkssport bezeichnet und hierfür werde zwei Mannschaften benötigt. Abwechselnd werden dabei Kugeln geworfen und das nächste Mannschaftsmitglied wirft dort, wo die Kugel landet. Das gegnerische Team erhält einen Punkt, wenn der Rückstand der Mannschaft von einem Werfer nicht eingeholt wird. Die kleinen Kunststoff- oder Holzkugeln sind mit Blei gefüllt und es eignen sich unterschiedliche Wurftechniken. Für Jung und Alt ist das Boßeln geeignet, denn es werden kaum Vorkenntnisse benötigt. Sonst ist für Sportler auch Nordic Walking sehr beliebt, denn das Land ist flach und die Infrastruktur gut ausgebaut. Es gibt drei unterschiedlich Strecken, welche beschildert sind. Entspannter jedoch geht es beim Angeln zu und mit gültigem Fischerschein kann sogar aus der Nordsee geangelt werden. Angelplätze gibt es sonst auch hinter der Schleuse am Hafen oder am Trischendamm.

Post navigation

Previous Post:

Friedrichskoog, das Wohlfühldorf an der Nordseeküste

Juni 2022
M D M D F S S
« Okt    
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  

Blog

  • Tipps für Sportler auf Friedrichskoog
  • Friedrichskoog, das Wohlfühldorf an der Nordseeküste
  • Die Gemeinde erhält ein neues Institut für Lichttherapie mit Tageslichtlampen
  • Herzlich Willkommen auf unserer Webseite

Kategorien

  • Gemeinde
  • Leben
  • Sport
  • Vor Ort
© 2022 Friedrichskoog